Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
Leasingrückläufer
schließen


Diese Webseite können
Sie (gern inkl. Domain)
sehr zeitnah nutzen.

» mehr Infos anfordern

Sofortkontakt:
0176 27750500

(Diese Musterseite hat
keine reellen Inhalte.)

Glossar-Buchstabe: L

Leasingrückläufer

Fahrzeuge, die am Ende eines Leasingvertrags an den Leasinggeber zurückgegeben werden, werden als Leasingrückläufer bezeichnet. In der Regel handelt es sich um relativ neue Fahrzeuge, die gut gepflegt wurden. Die Rückgabe erfolgt meistens in einem guten Zustand, da im Vertrag eine bestimmte Kilometerlaufleistung und ein guter Pflegezustand vereinbart sind. Aus diesem Grund sind Leasingrückläufer eine interessante Option für den Kauf eines Autos.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Vorteile beim Autoankauf von Leasingrückläufern

Der Käufer profitiert von einigen Vorteilen beim Autoankauf von Leasingrückläufern. Ein solches Fahrzeug ist normalerweise in gutem Zustand, da es regelmäßig gewartet und gepflegt wurde. Außerdem verfügt es in der Regel über eine umfangreiche Ausstattung, da viele Leasingnehmer gerne Extras hinzugefügt haben. Des Weiteren ist der Kilometerstand in der Regel niedriger als bei vergleichbaren Modellen auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Worauf beim Kauf von Leasingrückläufern achten?

Es gibt einige Punkte, die beim Kauf eines Leasingrückläufers berücksichtigt werden sollten. Zuallererst ist es wichtig, dass Käufer die Servicehefte gründlich prüfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde. Des Weiteren ist der Zustand der Reifen und Bremsen zu kontrollieren. Es ist auch ratsam, Informationen zum Kilometerstand sowie zur Unfall- und Schadenshistorie des Fahrzeugs einzuholen. Eine Probefahrt ist in jedem Fall zu empfehlen.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Unterschied zwischen Leasingrückläufern und Mietwagen

Mietwagen und Leasingrückläufer werden oft verwechselt, da sie beide als gebrauchte Fahrzeuge angeboten werden. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, dass Mietwagen in der Regel über längere Zeiträume von verschiedenen Personen genutzt wurden und daher möglicherweise einen höheren Verschleiß aufweisen. Hingegen wurden Leasingfahrzeuge meist nur von einer Person oder einem Unternehmen genutzt, während der Nutzungsdauer regelmäßig gewartet und gepflegt.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Vorteile für Leasinggeber

Durch den Verkauf der zurückgegebenen Leasingfahrzeuge können die Leasinggeber Geld verdienen und dadurch die allgemeinen Kosten des Leasinggeschäfts reduzieren. Zudem können sie darauf vertrauen, dass die Fahrzeuge einen guten Wiederverkaufswert haben, da Leasingfahrzeuge in der Regel gut gepflegt und gewartet werden.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Einfluss auf den Neuwagenmarkt

Das Leasinggeschäft hat ebenfalls Auswirkungen auf den Neuwagenmarkt. Viele Kunden ziehen es vor, Neuwagen zu leasen und geben diese am Ende des Vertrags zurück. Dadurch werden viele relativ neue Gebrauchtwagen auf den Markt gebracht, was den Verkauf von Neuwagen beeinträchtigen kann. Allerdings können die zurückgegebenen Leasingfahrzeuge auch das Interesse an einem bestimmten Modell steigern, wenn sie sich in gutem Zustand befinden und zu einem günstigeren Preis als ein neues Modell erworben werden können.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Der Ankauf von Leasingrückläufern stellt eine interessante Möglichkeit dar, ein Fahrzeug zu erwerben, da diese in der Regel in einem guten Zustand sind und über eine gute Ausstattung verfügen. Dennoch sollten einige Aspekte beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug keine versteckten Mängel aufweist. Durch den Verkauf von Leasingrückläufern können die Leasinggeber Geld einnehmen und die Betriebskosten ihres Unternehmens senken. Allerdings können solche Geschäfte auch Auswirkungen auf den Markt für Neufahrzeuge haben.
Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Leasingrückläufer

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Weitere Glossar-Einträge | L

Leasing


Auto-Ankauf Altenbeken Auto-Ankauf Augustdorf Auto-Ankauf Bad Driburg Auto-Ankauf Bad Lippspringe
Auto-Ankauf Bad Salzuflen Auto-Ankauf Bad Wünnenberg Auto-Ankauf Barntrup Auto-Ankauf Beverungen
Auto-Ankauf Bielefeld Auto-Ankauf Bochum Auto-Ankauf Borchen Auto-Ankauf Brilon
Auto-Ankauf Bünde Auto-Ankauf Büren Auto-Ankauf Delbrück Auto-Ankauf Detmold
Auto-Ankauf Dortmund Auto-Ankauf Einbeck Auto-Ankauf Enger Auto-Ankauf Geseke
Auto-Ankauf Gütersloh Auto-Ankauf Herford Auto-Ankauf Hövelhof Auto-Ankauf Lage
Auto-Ankauf Lemgo Auto-Ankauf Leopoldshöhe Auto-Ankauf Lichtenau Auto-Ankauf Lippstadt
Auto-Ankauf Lügde Auto-Ankauf Marienmünster Auto-Ankauf Melle Auto-Ankauf Münster
Auto-Ankauf Nieheim Auto-Ankauf Oerlinghausen Auto-Ankauf Osnabrück Auto-Ankauf Rheda-Wiedenbrück
Auto-Ankauf Rietberg Auto-Ankauf Salzkotten Auto-Ankauf Schieder-Schwalenberg Auto-Ankauf Schlangen
Auto-Ankauf Steinheim Auto-Ankauf Verl Auto-Ankauf Vlotho Auto-Ankauf Warburg
Auto-Ankauf Willebadessen
ID: 67757   |  veröffentlicht am: 10.08.2023 15:56
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4627     999    
PIN