Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Beim Kauf eines Autos spielt der Marktwert eine zentrale Rolle. Dieser Wert zeigt an, was das Fahrzeug momentan auf dem Markt wert ist, und ist damit ein ausschlaggebender Faktor für die Festlegung des An- und Verkaufspreises. Die verschiedenen Bestandteile, die den Marktwert ausmachen, und die Einflussgrößen, die diesen Wert verändern können, werden nachstehend detailliert dargelegt.
Im Autohandel spielt die Mehrwertsteuer eine wesentliche Rolle. Sie wird als Teil des Kaufpreises erhoben, der für ein Automobil entrichtet werden muss. In diesem Abschnitt des Glossars beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Mehrwertsteuer und deren Einfluss auf den Erwerb von Fahrzeugen.
Das Fahrzeugmodell ist ein kritischer Faktor beim Erwerb eines Autos. Aber was versteht man genau unter einem Modell und welchen Einfluss hat es auf den Ankaufsvorgang? In diesem Eintrag des Glossars finden Sie alle relevanten Informationen zu dieser Thematik.
Ein häufiger Grund für den Verkauf oder die Verschrottung eines Autos ist ein Motorschaden. Dies kann verschiedene Defekte am Motor des Fahrzeugs betreffen. In diesem Glossar-Eintrag werden die verschiedenen Arten von Motorschäden und ihre Folgen für den Autoankauf genauer erläutert.