Es gibt verschiedene Leasingverträge, die den individuellen Bedürfnissen angepasst sind. Im Folgenden werden einige davon aufgeführt:
- Kilometerleasing: Bei dieser Art des Leasings bezahlt der Leasingnehmer nur für die gefahrenen Kilometer. Die monatlichen Raten werden entsprechend berechnet. Für Kilometer, die über die vereinbarte Kilometerzahl hinausgehen, können zusätzliche Kosten entstehen.
- Restwertleasing: Beim Restwertleasing bezahlt der Leasingnehmer lediglich den Wertverlust des Fahrzeugs während des Leasingzeitraums. Dieser Wert wird zu Beginn des Vertrags festgelegt. Wenn das Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit einen höheren Wert aufweist, hat der Leasingnehmer die Möglichkeit, das Fahrzeug zu kaufen oder den Vertrag zu verlängern.
- Vollamortisationsleasing: Beim Vollamortisationsleasing trägt der Leasingnehmer alle Kosten, einschließlich des Restwerts und der Zinsen, um letztendlich das Fahrzeug zu besitzen. Am Ende des Vertrags gehört das Fahrzeug dem Leasingnehmer.