Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Fahrzeughalter kennen den Begriff TÜV, doch nicht allen ist seine genaue Bedeutung bekannt. Diese Abhandlung widmet sich der Erläuterung des Begriffs TÜV, insbesondere im Kontext des Fahrzeugkaufs. Wir beleuchten, was sich hinter der Abkürzung verbirgt, wie der TÜV-Prozess abläuft und welche Relevanz der TÜV beim Erwerb eines Autos besitzt.
Beim Ankauf eines Autos spielt die TÜV-Plakette eine wichtige Rolle, da sie die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs überprüft. Jährlich wird diese Plakette vom TÜV vergeben und muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht sein. Aber was genau bedeutet diese TÜV-Plakette und was muss man beachten, wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen möchte? In diesem Glossar-Eintrag werden all diese Fragen beantwortet und wertvolle Tipps sowie Informationen zur TÜV-Plakette gegeben.