Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Beim Autokauf ist der Radstand eines Fahrzeugs ein bedeutender Faktor, da er das Fahrverhalten beeinflusst. Der Radstand definiert den Abstand zwischen den Mittelpunkten der Vorder- und Hinterachse.
Eine detaillierte Aufzeichnung aller Reparaturen und Serviceleistungen, die ein Auto im Laufe seines Lebens erhalten hat, spielt eine wesentliche Rolle beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Eine solche Dokumentation zeigt alle durchgeführten Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten auf. Im Weiteren wird erörtert, welche Bedeutung die Dokumentation der Reparaturhistorie hat und welche Strategien im Umgang mit dieser zu empfehlen sind.
Der Restwert ist der Betrag, den ein Auto noch wert ist, wenn es verkauft, verschrottet oder durch einen Totalschaden zerstört wird. Verschiedene Faktoren beeinflussen den Restwert, wie das Alter des Fahrzeugs, die gefahrenen Kilometer, der Zustand des Autos und der aktuelle Marktwert.
Eine rote Nummer ist ein temporäres Kennzeichen für Fahrzeuge in Deutschland. Autobesitzer können eine rote Nummer verwenden, um das neu gekaufte Auto vom Verkäufer nach Hause zu fahren, bevor es regulär zugelassen wird. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie über rote Nummern kennen sollten.
Die Rücknahme von Fahrzeugen ist ein essentieller Aspekt beim Autoankauf. Beim Kauf eines Fahrzeugs muss der Händler sicherstellen, dass er das Auto bei Problemen zurücknehmen kann. Gründe hierfür können beispielsweise Mängel am Fahrzeug oder der Wunsch des Käufers sein, das Auto aus anderen Gründen nicht zu behalten.