Bei der Anschaffung eines gebrauchten Wagens ist eine Probefahrt für viele Käufer entscheidend. Um diese durchzuführen, ist normalerweise ein offizielles Kennzeichen notwendig. Dennoch haben Autohändler den Vorteil, dass sie Händlerkennzeichen nutzen können, wodurch es nicht erforderlich ist, für jede Probefahrt ein separates Kennzeichen zu registrieren. Diese speziellen Kennzeichen dienen ebenfalls häufig dazu, Fahrzeuge, die bereits verkauft wurden, zum Autohändler oder direkt zum neuen Besitzer zu überführen.